
„Umstände sollten niemals Grundsätze verändern.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lady Chiltern
Original engl.: "Circumstances should never alter principles!"
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
Children should not be suffer'd to lose the consideration of human nature in the shufflings of outward conditions.
Sec. 117
Some Thoughts Concerning Education (1693)
Kontext: Children should not be suffer'd to lose the consideration of human nature in the shufflings of outward conditions. The more they have, the better humor'd they should be taught to be, and the more compassionate and gentle to those of their brethren who are placed lower, and have scantier portions. If they are suffer'd from their cradles to treat men ill and rudely, because, by their father's title, they think they have a little power over them, at best it is ill-bred; and if care be not taken, will by degrees nurse up their natural pride into an habitual contempt of those beneath them. And where will that probably end but in oppression and cruelty?
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lady Chiltern
Original engl.: "Circumstances should never alter principles!"
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
— Karl zu Schwarzenberg tschechischer Politiker, Außenminister 1937
Interview in der Sächsischen Zeitung, Dresden, vom 11. April 2008 unter dem Titel "Wir sollten auf unser Maul aufpassen"
— Peter Rosegger österreichischer Dichter 1843 - 1918
Heimgärtners Tagebuch. Aus: Gesammelte Werke, Band 33. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 363. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=653&zoom=3&ocr=&page=363&gobtn=Go%21
— Karl zu Schwarzenberg tschechischer Politiker, Außenminister 1937
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "One can survive everything nowadays, except death, and live down anything except a good reputation."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
Vortrag http://www.zeno.org/nid/20009160671 1. Juli 1858 vor der Linnean Society, verweisend auf eine ähnliche Aussage des Schweizer Botanikers Augustin-Pyrame de Candolle (Essai élémentaire de géographie botanique, 1820. S. 26 http://books.google.de/books?id=gj4-AAAAcAAJ&pg=PA26&dq=Essai+%C3%A9l%C3%A9mentaire+de+g%C3%A9ographie+botanique+guerre+les+unes&hl=en&sa=X&ei=Fch-T-yeJrGZ0QXRqf2aBw&sqi=2&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false)). Zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, S. 58 und in DIE ZEIT, 09.10.2008 http://pdf.zeit.de/2008/42/ST-Darwin.pdf
Original engl.: "All nature is at war, one organism with another, or with external nature. " - darwin-online.org http://darwin-online.org.uk/converted/scans/Shorter%20Publications(online)/1858_species_F350_002.jpg
— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Interview in DIE WELT, 24. Januar 2005
— Norbert Elias, buch Über den Prozeß der Zivilisation
Über den Prozeß der Zivilisation: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Bd. 2, Neuauflage mit Einleitung, Bern / München: Francke, 1969. S. 377.
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2006, gefunden auf gavagai.de http://www.gavagai.de/zitat/diverse/HHC11.htm#mixa
— Claudian spätantiker Dichter 370 - 404
De consulatu Stilichonis II, 51
Original lat.: "in prolem transcurrit gratia patrum."
— Epikur Philosoph der Antike -341 - -269 v.Chr
zitiert bei Cicero, De finibus II, 10, 33
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Brief an die Familie, Gießen, Februar 1834, S. 334, [buechner_werke_1879/530]
Briefe
— Klaus Wowereit Ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin (2001 - 2014) 1954
in einem RBB Interview auf die Frage, ob sich die SPD eine große Koalition ohne Gerhard Schröder vorstellen könne, faz.net http://www.faz.net/s/Rub192E771724394C43A3088F746A7E2CD0/Doc~E96B7755874364D21B11BA9F5D90F4E36~ATpl~Ecommon~Sspezial.html, 20. September 2005
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Ramon Llull katalanischer Philosoph, Logiker und Theologe 1232 - 1316
De modo naturali intelligendi