„Das ist ganz einfach: Erst sage ich den Leuten, was ich ihnen sagen werde, dann sage ich es ihnen, dann sage ich ihnen, was ich ihnen gesagt habe.“

auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
einfach , ganz , sage , erster , leute
Theodore Roosevelt Foto
Theodore Roosevelt 97
US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858–1919

Ähnliche Zitate

Ronald Reagan Foto

„Ich sage den Leuten, was ich ihnen sagen werde. Dann sage ich es. Und dann sage ich ihnen, was ich ihnen gesagt habe.“

(Original englisch: "My years in show business and the experience of making thousands of speeches over the years probably taught me something about timing and cadence and how to reach an audience. Here's my formula: I usually start with a joke or story to catch the audience's attention; then I tell them what I am going to tell them, I tell them, and then I tell them what I just told them." - An American Life. Simon & Schuster 1990. p. 247 books.google https://books.google.de/books?id=cYnFVI7PW1YC&pg=PA247.

Samuel Beckett Foto

„Alles, was ich sage, hebt sich auf, ich werde nichts gesagt haben.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Dolly Parton Foto
Herbert Wehner Foto
Stephen King Foto
Emily Dickinson Foto
Karl Raimund Popper Foto
Mike Krzyzewski Foto
Erich Fromm Foto
Pierre de La Gorçe zitat: „Sage mir, was du liest und ich sage dir, was du bist.“
Pierre de La Gorçe Foto

„Sage mir, was du liest und ich sage dir, was du bist.“

Pierre de La Gorçe (1846–1934) französischer Historiker

Rede vor der Société bibliographique, 7. Mai 1920
Original franz.: "Dis-moi ce que tu lis, et je te dirai ce que tu es."

Ähnliche Themen