„Was der teufel nicht mag ertichten, // Das muß ein altes weib verrichten.“

Der schwalben und eulen rat. Aus: Froschmeuseler, 2. Buch, 2. Theil, 8. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 269, Vers 21f.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
hunde , teufel , weib , magen , alt
Georg Rollenhagen Foto
Georg Rollenhagen 14
deutscher Schriftsteller, Pädagoge und Prediger 1542–1609

Ähnliche Zitate

Wilhelm Busch Foto

„Böses Weib soll man dem Teufel zum Geburtstag schenken.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Seine Liebe war ewig, S. 868
Spricker - Aphorismen und Reime

Albrecht Dürer Foto
Johann Nepomuk Nestroy Foto
Hedwig Dohm Foto

„Aber – ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“

Hedwig Dohm (1831–1919) deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin

Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Buchhändler sind alle des Teufels, für sie muß es eine eigene Hölle geben“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Gespräche mit Friedrich von Müller und Clemens Wenzeslaus Coudray, 17. Mai 1829
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Alain Foto

„Um die Menschen zum Beichtstuhl zu bringen und sie wieder ruhig zu machen, dazu hat man Gott, den Teufel und die Hölle erfinden müssen.“

Alain (1868–1951) französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist

Vorschläge und Meinungen zum Leben

Thomas Gottschalk Foto

„In Amerika kann man alt werden, ohne erwachsen werden zu müssen.“

Thomas Gottschalk (1950) deutscher Rundfunkmoderator

SWR Nachtcafé am 15. Oktober 2004

Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen