„Falschheit regiert die ganze welt.“

Ulysses fraget seine verwandelten diener, ob sie wider wollen menschen werden. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 6. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 28, Vers 164.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Themen
welt , ganz , falschheit
Georg Rollenhagen Foto
Georg Rollenhagen 14
deutscher Schriftsteller, Pädagoge und Prediger 1542–1609
Georg Rollenhagen zitat: „Falschheit regiert die ganze welt.“

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„Denn nur vom Nutzen wird die Welt regiert.“

Wallensteins Tod, I, 7 / Terzky
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Benjamin Disraeli Foto

„Du siehst also, lieber Coningsby, dass die Welt von ganz anderen Personen regiert wird als diejenigen es sich vorstellen, die nicht hinter den Kulissen stehen.“

Romanfigur Sidonia zu Romanfigur Coningsby, im Roman Coningsby oder die neue Generation, Ins Deutsche übertragen von August Kretzschmar, Verlags-Comptoir Grimma 1845,
Original: (en) So you see, my dear Coningsby, that the world is governed by very different personages from what is imagined by those who are not behind the scenes.
Quelle: Coningsby, Buch 4, Kapitel 15, 1844

Friedrich Schiller Foto

„Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Der Parasit
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

Khalil Gibran Foto
Fariduddin Attar Foto

„Falschheit ist ehrlos, und Lug wird von jedem verachtet.“

Fariduddin Attar (1145–1230) islamischer Mystiker

zitiert in Julius Hart, Divan der persischen Poesie, S. 119, Verlag O. Hendel 1887,
Zugeschrieben

Marcel Jouhandeau Foto
Charles Bukowski Foto

„Ich wollte die ganze Welt oder nichts.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Gertrude Stein Foto

„Die ganze Welt kann weinen, aber nicht die ganze Welt kann seufzen. Seufzen ist extra.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Nikolaus Lenau Foto

„Die ganze Welt ist zum Verzweifeln traurig.“

Nikolaus Lenau (1802–1850) österreichischer Schriftsteller

Einsamkeit 2, 1838. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970. S. 290 http://www.zeno.org/Literatur/M/Lenau,+Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Viertes+Buch/Sonette/Einsamkeit

Ähnliche Themen