
— Audre Lorde US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin 1934 - 1992
Doctor Sperlings rat. Aus: Froschmeuseler, 2. Buch, 2. Theil, 7. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 264, Vers 125f.
— Audre Lorde US-amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin 1934 - 1992
„Wir können // Nicht alle Herrn sein, nicht kann jeder Herr // Getreue Diener haben.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
1. Akt, 1. Szene / Jago
Original engl. "We cannot all be Masters, nor all Masters Cannot be truely follow'd."
Othello - The Tragedy of Othello
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 350 ff. / Mephistopheles → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Nutze den Tag, dem Später traue auf's wenigste!“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Carmina 1,11,8
Original lat.: "Carpe diem, quam minimum credula postero!"
„Scheisse auf der Friedhofsmauer - Zeugt von keiner großen Trauer“
— Unbekannter Autor
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
Interview in DER SPIEGEL 9/2008, spiegel. de, 25. Februar 2008
"Ich bin gar nicht so frech"
„Viel ist hingesunken uns zur Trauer // und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.“
— Heimito von Doderer, buch Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre
Widmungsgedicht zu: Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre. C. H. Beck Verlag, München 1995, ISBN 9783406398964 S. 7. Zitiert auf einer Inschriftentafel an der Strudlhofstiege
— Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen
Zweites Stück, Kapitel 6
Unzeitgemäße Betrachtungen
— Ludwig Harms deutscher Erweckungsprediger 1808 - 1865
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide
„Ich mag Frauen sehr gern. Ich bewundere sie … Aber wie alle Männer verstehe ich sie nicht.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998