„Der Tod einer schönen Frau ist wahrlich das poetischste Thema der Welt.“

The Philosophy of Composition, (1846)
(Original engl.: The death then of a beautiful woman is unquestionably the most poetical topic in the world) - The Philosophy of Composition im engl. Wikisource

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
tod , frauen , welt , frau , thema
Edgar Allan Poe Foto
Edgar Allan Poe 61
US-amerikanischer Schriftsteller 1809–1849

Ähnliche Zitate

Jesus von Nazareth Foto
Paul Auster Foto

„manche der schönsten Orte auf der Welt liegen auf dem Körper deiner Frau.“

Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 186, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"some of the most beautyful places in the world are on your wife´s body." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 167, ISBN 978-0-571-28320-0

Wilhelm Busch Foto

„Und wahrlich! Preis und Dank gebührt // Der Kunst, die diese Welt verziert.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

1. Kapitel, S. 306
Maler Klecksel

Frank Sinatra Foto
Sophokles Foto

„Auch das Schlimmste, was ich muss leiden, ist ein schöner Tod.“

Antigone / Antigone
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

August von Kotzebue Foto

„Die liebenswürdigste der Frauen // Wird auch die schönste sein.“

August von Kotzebue (1761–1819) deutscher Dramatiker

Die neue Frauenschule III, 1 (Frau von Blinvahl). Lustspiel in drei Aufzügen. Aus: Theater. 27. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 280.

Jacques Lacan Foto

„Ein Thema ist für eine andere von Bedeutung.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker

„Der Tod ist nicht schön, selbst wenn er sanft und friedlich eintritt. „Schön“ wollen ihn die Zurückgebliebenen in Erinnerung haben.“

Isabella Ackerl (1940) österreichische Historikerin und Autorin

Der schöne Tod in Wien, Vorwort. Pichler Verlag, 2008. ISBN 978-3-85431-471-4

Virginia Woolf Foto

„In Wahrheit habe ich als Frau kein Land. Als Frau will ich kein Land haben. Als Frau ist mein Land die ganze Welt.“

Drei Guineen
"in fact, as a woman, I have no country. As a woman I want no country. As a woman my country is the whole world." - Three Guinees, 1938, chapter 3

Ähnliche Themen