„Vielfalt, die nicht auf Einheit zurückgeht, ist Wirrwarr; Einheit, die nicht auf Vielfalt gründet, ist Tyrannei.“

Pensées XIV, 871
Original franz.: "La multitude qui ne se réduit pas à l'unité est confusion; l'unité qui ne dépend pas de la multitude est tyrannie."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 7. August 2025. Geschichte
Blaise Pascal Foto
Blaise Pascal 30
französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Jun… 1623–1662

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Der Einheit der Religion“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Dante Alighieri Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Warum vergöttern wir die Gleichmacherei,
anstatt ist die Vielfalt zu kultivieren?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165

Karl Raimund Popper Foto

„Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Isaac Newton Foto
Stefan Zweig Foto

„Alles nach dem ist Ernüchterung, Abschattung nach diesem Rausch von Farben und Formen, nach der göttlichen Vielfalt dieser Stadt.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Brazil - Land of the Future

Francis Scott Fitzgerald Foto
Jakob Johann von Uexküll Foto
Rupertus Meldenius Foto

„Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe.“

Rupertus Meldenius (1582–1651) deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge

(Original lat.: "In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas")
lange fälschlich Augustinus von Hippo zugeschrieben, z.B. von Joseph Socher: Ueber die Ehescheidung in katholischen Staaten, Landshut 1810, S. 170 books.google.de http://books.google.de/books?id=_eJGAAAAcAAJ&pg=PA170
Zur Geschichte des Zitats siehe w:In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Ähnliche Themen