
„Es tröstet mich, dass ein reicher Mann nur ein armer Mann mit Geld ist.“
Hochverursachte Schutzrede, 1524.
„Es tröstet mich, dass ein reicher Mann nur ein armer Mann mit Geld ist.“
„Herr hilf meiner armen Seele.“
Letzte Worte, 7. Oktober 1849
Letzte Worte
„Du und ich waren lange Freunde: du bist jetzt mein Feind, und ich deines.“
„Nach langer Zeit wird jeder auf der Welt dein Feind sein.“
„In der Kirche gilt nicht: Dies sage ich, dies sagst du, sondern: So spricht der Herr!“
Vermeintliches Augustinuszitat als Inschrift unter dem Portraitbild von August F. C. Vilmar, laut Vorwort zu dessen Dogmatik: Akademische Vorlesungen, 1874, Vorwort von K. W. Piderit, Seite V. In den Werkes des Augustinus von Hippo ist der Spruch nicht belegt.
Fälschlich zugeschrieben
Original: In ecclesia non valet Hoc ego dico, hoc tu dicis, hoc ille dicit, sed Haec dicit Dominus.
„Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.“
1756
Original engl.: "Love your Enemies, for they tell you your Faults.."
Ein ähnliches Zitat: "Who judges best of a Man, his Enemies or himself?"- 1751
Poor Richard's Almanach