
„Wer jedes Freund seyn will, ist niemands Freund.“
Das Chamäleon und die Vögel. Aus: Poetische Versuche. 6. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1802. S. 195.
Der Menschenfeind I, 1 / Alceste
Original franz.: "L'ami du genre humain, n'est point du tout mon fait."
Der Menschenfeind
„Wer jedes Freund seyn will, ist niemands Freund.“
Das Chamäleon und die Vögel. Aus: Poetische Versuche. 6. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1802. S. 195.
„Wer mit sich selbst uneins ist, der ist niemands Freund.“
Das Seelenparadies
„Wer einen wahren Freund sieht, sieht gewissermaßen das Abbild seiner selbst.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 23
Original lat.: "Verum amicum qui intuetur, exemplar aliquod intuetur sui."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
„Wer liebenswürdig ist, macht sich beinahe so viele Freunde, wie er Bekanntschaften macht.“
Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
„Ein treuer Freund ist ein starker Schutz, wer ihn findet, hat einen Schatz gefunden.“
„Am besten träumt, wer sich auf seinen Traum freut wie auf eine Begegnung mit dem besten Freund.“
„Wer einen guten Freund heiratet, verliert ihn, um dafür einen schlechten Ehemann einzutauschen.“