„Wenn dasselbe zufällige Zusammentreffen sich nie zum zweitenmale ereignen würde, so hätten wir damit eine leichte Probe, um es von einem jeden Zusammentreffen, das ein Resultat von Gesetzen ist, zu unterscheiden.“

System der deduktiven und induktiven Logik, Siebenzehntes Capitel. Vom Zufall und seiner Elimination, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009227016
"If the same casual coincidence never occurred a second time, we should have an easy test for distinguishing such from the coincidences which are results of a law." - John Stuart Mill, The Collected Works of John Stuart Mill, Volume VII - A System of Logic Ratiocinative and Inductive, Being a Connected View of the Principles of Evidence and the Methods of Scientific Investigation (Books I-III), ed. John M. Robson, Introduction by R.F. McRae (Toronto: University of Toronto Press, London: Routledge and Kegan Paul, 1974). 18.2.2017. http://oll.libertyfund.org/titles/246#lf0223-07_footnote_nt_2719_ref

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
John Stuart Mill Foto
John Stuart Mill 15
ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der ei… 1806–1873

Ähnliche Zitate

Jürgen Klinsmann Foto

„Vom Resultat her hätten wir gerne gewonnen.“

Jürgen Klinsmann (1964) ehemaliger deutscher Fußballspieler

Meldung http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2008/17181.php?fcb_sid=cae71842360b494b1ab1bab9227619d2 des FC Bayern vom 6. August 2008

Charles de Montesquieu Foto

„Ich kann dir versichern: Ich stellte diese Christen oft auf die Probe. Ich fragte sie aus, um zu sehen, ob sie irgendeine Vorstellung vom großen Ali, dem schönsten aller Menschen, hätten. Ich fand, sie hatten nie davon sprechen hören.“

Persische Briefe, Nr. 35
Original franz.: "J'ai souvent examiné ces chrétiens; je les ai interrogés pour voir s'ils avaient quelque idée du grand Ali, qui était le plus beau de tous les hommes; j'ai trouvé qu'ils n'en avaient jamais ouï parler."

Arthur C. Clarke Foto
Friedrich Schiller Foto

„Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe, […]“

Maria Stuart, II, 3 / Talbot, S. 74
Maria Stuart (1800)

Ludwig Börne Foto

„Hätte die Natur so viele Gesetze, als der Staat, Gott selbst könnte sie nicht regieren.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 450.

Thomas Morus Foto

„Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied.“

Thomas Morus (1478–1535) Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und humanistischer Autor

Utopia I.
engl.: "But though they willingly let go all the good things that were among those of former ages, [...]"

Fjodor Dostojewski Foto

„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“

Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Friedrich Schiller Foto

„Einfachheit ist das Resultat der Reife.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Drake Foto

„Das Leben ist keine Probe, die Kamera dreht sich fortlaufend.“

Drake (1986) kanadischer Schauspieler, Rapper und Contemporary R&B-Sänger

Ähnliche Themen