„Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions- und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur- und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW Bd. 4: S. 477
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Karl Marx Foto
Karl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883

Ähnliche Zitate

Karl Marx Foto
Wolfgang Neuss Foto

„Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.“

Wolfgang Neuss (1923–1989) deutscher Kabarettist und Schauspieler

Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 22

Adam Smith Foto

„Der Verbrauch allein ist Ziel und Zweck einer jeden Produktion.“

Adam Smith (1723–1790) schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie
Oscar Wilde Foto

„Nur Spießer messen eine Persönlichkeit am profanen Maßstab der Produktion.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "It is only the Philistine who seeks to estimate a personality by the vulgar test of production."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)

Friedrich Engels Foto
Karl Marx Foto
George Bernard Shaw Foto

„Reichtum und Kunst sind falsche Belege für die Produktion von Glück und Schönheit.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Joseph Vogl Foto

„Die Literatur ist ja nicht einfach für die Produktion und die Distribution von Fiktionen zuständig.“

Joseph Vogl (1957) deutscher Literatur-, Kultur- und Medienwissenschafter und Philosoph

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html

Friedrich Engels Foto

„Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 475, 1848
Marx-Engels-Werke

Karl Marx Foto

„Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 475,
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)

Ähnliche Themen