„Die Literatur ist ja nicht einfach für die Produktion und die Distribution von Fiktionen zuständig.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html
Ähnliche Zitate

„Dieser Roman ist Fiktion, mit Ausnahme der Teile, die es nicht sind.“
— Michael Crichton US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur 1942 - 2008

„Die Wahrheit kann nur in Form von Fiktionen erklärt werden.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„In Bezug auf die Vergangenheit schreibt jeder Fiktion.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 22

„Der Verbrauch allein ist Ziel und Zweck einer jeden Produktion.“
— Adam Smith schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie 1723 - 1790

„Ich habe nicht gelogen! Ich habe gerade eine Fiktion mit meinem Mund erfunden!“
— Homér gilt als Autor der Ilias und Odyssee

„Fiktion enthüllt die Wahrheit, die die Realität verdunkelt.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Nur Spießer messen eine Persönlichkeit am profanen Maßstab der Produktion.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "It is only the Philistine who seeks to estimate a personality by the vulgar test of production."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)

„Tatsache ist: Geld ist eine Fiktion. Es ist nicht wirklich, sondern etwas, woran wir glauben.“
— Paul Auster US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur 1947
Interview auf WELT ONLINE, 30. September 2008 http://www.welt.de/kultur/article2511410/Paul-Auster-Geld-ist-eine-Fiktion.html

„Dass die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine Lüge.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1898
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Das Gesicht eines Mannes ist seine Autobiographie. Das Gesicht einer Frau ist ihre Fiktion.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Gar keinen, wie die deutsche Literatur.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Letzte Worte, als der Arzt ihn fragte, welchen Geschmack er habe. zitiert in: Ludwig Börne, Eine biographisch-literarische Studie zur Feier seines hundertjährigen Geburtstags. Von Conrad Alberti. Leipzig: Otto Wigand, 1886. S. 189.

„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,[ http://www.reich-ranicki.com/werke/58-zitate reich-ranicki.com]

„Das ist Literatur. Flucht vor der Wirklichkeit.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Zitate aus Gesprächen zwischen Gustav Janouch und Franz Kafka

„Alles, was Literatur tut, ist Klatsch.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984

„Ohne Literatur, Leben ist die Hölle.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„In der Literatur ist nichts schwieriger als die Einfachheit.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Reichtum und Kunst sind falsche Belege für die Produktion von Glück und Schönheit.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950