„Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“

Kriegskunst
Kriegskunst

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Themen
kunst , größe , belohnung
Niccolo Machiavelli Foto
Niccolo Machiavelli 52
florentinischer Politiker und Diplomat 1469–1527
Niccolo Machiavelli zitat: „Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“

Ähnliche Zitate

Heinrich Von Kleist Foto

„Der Tugend folgt die Belohnung, dem Laster die Strafe.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! An Rühle. Entstanden um 1799. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005169496
Sonstige

Zhuangzi Foto

„Belohnungen und Strafen sind die niedrigste Form der Bildung.“

Zhuangzi (-369–-286 v.Chr) chinesischer Philosoph und Dichter
Ambrosius von Mailand Foto

„Welche Strafe ist größer als die Wunde des Gewissens?“

Ambrosius von Mailand (339–397) römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer

De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)

Franklin Delano Roosevelt Foto
Jean De La Fontaine Foto

„Zu allen Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen müssen.“

Jean De La Fontaine (1621–1695) Schriftsteller, Poet

Fabeln

Smith Wigglesworth Foto
William Shakespeare Foto
Connie Palmen Foto

„Ohne Abhängigkeit gibt es kein Glück. Man muß eine große Liebe auch ertragen lernen.“

Connie Palmen (1955) niederländische Schriftstellerin

Brigitte 10/1999

Anastasius Grün Foto

„Dunkle Stunden müssen offenbaren, // Was ein Herz des Großen bringt und Klaren.“

Anastasius Grün (1806–1876) österreichischer Dichter und Politiker

Dunkle Stunden. In: Lyrik aus Deutschösterreich, Hrsg. Stefan Hock, Amalthea-Verlag, Zürich/Leipzig/Wien 1919, S. 90,

A.A. Milne zitat: „Du mußt nicht groß sein, um Großes zu vollbringen.“
A.A. Milne Foto

Ähnliche Themen