
„Der kleinste Akt der Güte ist mehr wert als die bedeutendste Absicht.“
Tagebücher
„Der kleinste Akt der Güte ist mehr wert als die bedeutendste Absicht.“
Bei diesen Worten handelt es sich um eine literarische Erfindung aus Ridley Scotts Spielfilm "1492 – Die Eroberung des Paradieses", wo sie der junge Fernando als die schriftliche Äußerung seines Vaters Christoph Columbus zitiert, an die er sich am besten erinnere. Deutsch in: Hans Krah / Klaus-Michael Ort. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Kiel 2002. Seite 318
"Nothing that results from human progress is achieved with unanimous consent. And those who are enlightened before the others are condemned to persue that light in spite of others." http://www.imdb.com/title/tt0103594/
Zugeschrieben
„Folge nicht anderen, lass andere dir folgen.“
How to be happy though rich or poor, 1930
„Unser Leben ist das Ergebnis unserer Entscheidungen.“
„Angst ist immer das Ergebnis einer Abkehr vom Jetzt“
„Nichts im Leben ist so erheiternd, als ohne Ergebnis beschossen zu werden.“
„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“
Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte
„Ergebnis: die Farbenverbände jeder Art haben sich heute überlebt.“
als Resümee zu Überlegungen betreffend Studentenverbindungen; zitiert nach: Felix Dahn: Erinnerungen. Zweites Buch. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1891, S. 99.