„Gewisse Stubenhocker sind gewohnt, alles zu bezweifeln, weil sie nichts sehen.“

Der letzte Chouan - Les Chouans (1829)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
ehe , sehen , gewissen
Honoré De Balzac Foto
Honoré De Balzac 67
Französischer Schriftsteller 1799–1850

Ähnliche Zitate

Terry Pratchett Foto
Martin Luther King Foto
Émile Michel Cioran Foto
Hermann Göring Foto

„Ich habe kein Gewissen! Mein Gewissen heißt Adolf Hitler.“

Hermann Göring (1893–1946) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall

Hermann Rauschning: Gespräche mit Hitler, Europa Verlag, Zürich 1940, S. 77. Rauschning will kurz nach dem Reichstagsbrand in der Wandelhalle vor den Amtsräumen Hitlers in der Reichskanzlei mitangehört haben, wie Göring Himmler, Frick und einigen Gauleitern schilderte, wie „seine Jungens“ in den Reichstag eingedrungen seien und diesen angezündet hätten. Diese Darstellung wird inzwischen überwiegend nicht mehr ernst genommen.
Göring selbst erklärte dazu in: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg, 18. März 1946, Nachmittagssitzung, 1947, Band 9, S. 482 f. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20002759985: "Herrn Rauschning habe ich in meinem Leben nur zweimal ganz flüchtig gesehen. Wenn ich schon den Reichstag angezündet hätte, so würde ich das voraussichtlich nur im allerengsten Vertrauenskreis, wenn überhaupt, bekanntgegeben haben. [483] Einem Mann, den ich überhaupt nicht kenne und von dem ich heute nicht sagen kann, wie er überhaupt ausgesehen hat, würde ich mich niemals gegenüber geäußert haben. Es ist dies eine absolute Fälschung."
Zugeschrieben

„Die Alten hatten ein Gewissen ohne Wissen; wir heutzutag haben das Wissen ohne Gewissen.“

Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635) deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber

Quelle: Apophthegmata, (ein Schweizer Prediger) - S. 338 Nr. 1921

Albrecht Beutelspacher Foto

„Die Religionen sehen ihre heiligen Bücher zwar auch als absolute Wahrheit an, trotzdem gibt es dort einen gewissen Wandel. In der Mathematik dagegen verändert sich, was wir einmal wissen, nie mehr.“

Albrecht Beutelspacher (1950) deutscher Mathematiker

Interview in DER SPIEGEL 50/2004 vom 6. Dezember 2004, Seite 191, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-38201420.html

Martin Luther Foto

„Jede Art Berufung ist bedeutsam und nötig, damit das Gewissen gewiss sei.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Angela Merkel Foto

„China muss lernen, mit dem geistigen Eigentum so umzugehen, wie wir das gewöhnt sind, denn das ist Raub, wenn man da einfach kopiert.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Interview mit dem ZDF, bundesregierung. de, 23. Mai 2006

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne Gewissen keine Moral“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 263

George Bush Foto

„Das muss aufregend sein - auf gewisse Weise romantisch, auf gewisse Weise auch gefährlich. Sie machen Geschichte.“

George Bush (1946) Präsident der Vereinigten Staaten 2000 bis 2009

George W. Bush in einer Videokonferenz mit US-amerikanischen Militärs und Zivilisten in Afghanistan am 13. März 2008. Welt.de - Präsident Bush findet Afghanistan "romantisch" http://www.welt.de/politik/article1799791/Praesident_Bush_findet_Afghanistan_romantisch.html, 16. März 2008
"It must be exciting for you ... in some ways romantic, in some ways, you know, confronting danger. You're really making history, and thanks". - Tabassum Zakaria, reuters.com 13 March 2008 http://www.reuters.com/article/2008/03/13/us-bush-afghanistan-idUSN1333111120080313

Ähnliche Themen