„Was erwirbt dem Dichter unsere Bewunderung? Das Talent und der moralische Zweck, weil er den Menschen bessern will.“

Die Frösche, 1008-1010 / Euripides, Äschylos
Original griech.: "(Εὐριπίδης) τίνος οὕνεκα χρὴ θαυμάζειν ἄνδρα ποιητήν; // (Αἰσχύλος) δεξιότητος καὶ νουθεσίας, ὅτι βελτίους τε ποιοῦμεν // τοὺς ἀνθρώπους ἐν ταῖς πόλεσιν."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Aristophanés Foto
Aristophanés 4
griechischer Komödiendichter -448–-386 v.Chr

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen

Arthur Schopenhauer Foto
Oscar Wilde Foto

„Die meisten Menschen leben für die Liebe und die Bewunderung, doch wir sollten durch die Liebe und die Bewunderung leben.“

De Profundis
Original engl.: "Most people live for love and admiration. But it is by love and admiration that we should live."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis

Carl von Clausewitz Foto

„[Die moralischen Hauptpotenzen] sind: die Talente des Feldherrn, kriegerische Tugend des Heeres, Volksgeist desselben.“

Vom Kriege, 3. Buch, 4. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)

Heydər Əliyev Foto
Paul Ernst Foto

„Der Dichter will nicht belehren und nicht bessern, er will erschüttern und erheben.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Chriemhild, Nachwort

Jean Jacques Rousseau Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen