„Verrückt ist wer seinem Herrn widersprechen will // auch wenn er sagen sollte, den Tag voller Sterne // gesehen zu haben und um Mitternacht die Sonne.“

aus Satire, Satira I. Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "Pazzo chi al suo signor contradir vole, // se ben dicesse c’ha veduto il giorno // pieno di stelle e a mezzanotte il sole."- Wikisource it - Satire http://it.wikisource.org/wiki/Satire_%28Ariosto%29/Satira_I

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
ehe , tag , sonne , stern , mitternachts , sage
Ludovico Ariosto Foto
Ludovico Ariosto 4
italienischer Dichter der Renaissance 1474–1533

Ähnliche Zitate

Dante Alighieri Foto

„Die Liebe, die die Sonne rollt und andere Sterne.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Elizabeth Gilbert Foto
Dante Alighieri Foto
Rabindranath Tagore Foto
Vincent Van Gogh Foto

„Eines Tages bringt uns der Tod zu einem anderen Stern.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner
Heinrich Heine Foto

„Sag mir, was bedeutet der Mensch?
Woher ist er kommen? Wo geht er hin?
Wer wohnt dort oben auf goldenen Sternen?“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Poems of Heinrich Heine

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Lennon Foto
Khalil Gibran Foto
Rabindranath Tagore Foto
Cäsar Flaischlen Foto

„Hab Sonne im Herzen, // ob's stürmt oder schneit, // ob der Himmel voll Wolken, // die Erde voll Streit..“

Cäsar Flaischlen (1864–1920) deutscher Lyriker und Mundartdichter

Hab Sonne.. In: Gesammelte Dichtungen, Zweiter Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin 1921, S. 59,

Ähnliche Themen