
— Johann Wolfgang von Goethe, Egmont
Egmont, IV. Aufzug – Der Culenburgische Palast / Egmont
Andere Werke
Die kleine Seejungfrau. In: Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. 12. verm. Auflage, Volksausgabe. Leipzig: Günther, 1875. S. 293.
— Johann Wolfgang von Goethe, Egmont
Egmont, IV. Aufzug – Der Culenburgische Palast / Egmont
Andere Werke
„Hexen stehen immer zwischen Birken“
— Walter Moers deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957
„Das Verlangen des Menschen ist das Verlangen des Anderen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Frauen sind als Hexen verbrannt worden, einfach weil sie schön waren.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht. Erstes Buch, Dritter Teil. Aus dem Französischen übersetzt von Eva Rechel-Mertens. Rowohlt 1980, S. 199. ISBN 3-499-16621-6
„Ah, Psyche, sagte ich, habe ich dich so wenig glücklich gemacht?“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Novalis, buch Heinrich von Ofterdingen
Erstes Kapitel S. 7 https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?hl=blaue&p=15
Heinrich von Ofterdingen
„Das Verlangen folgte dem Blick, das Vergnügen folgte dem Verlangen.“
— Leopold von Sacher-Masoch Österreichischer Schriftsteller 1836 - 1895
„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“
— Erich Heckel deutscher Maler des Expressionismus 1883 - 1970
„Sie sind es nicht, Sie sind es, was in mir mein Verlangen erfindet.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Georges Bataille französischer Schriftsteller, Soziologe und Philosoph 1897 - 1962
zitiert auf www.arte.tv http://www.arte.tv/de/kunst-musik/Georges-Bataille-/726938.html, ("Die Erotik")
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XX, S. 101
Hyperion, I. Band
„Bis 20 iss, soviel du kannst,
bis 30 iss, soviel du musst,
über 30 so wenig du kannst.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Bis 20 iss, soviel du kannst,
bis 30 iss, soviel du musst,
über 30 so wenig du kannst.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Meine Augen verlangen nur nach dir. Lebwohl.“
— Katharina von Aragón erste Frau Heinrichs VIII., Königin von England 1485 - 1536
Letzte Worte aus ihrem letzten Brief an ihren Mann Heinrich VIII. von England
Original lat.: "Oculi mei te solum desiderant. Vale."
Zitate mit Quellenangab e
— Henry Adams, buch The Education of Henry Adams
The Education of Henry Adams, 1907
Original engl.: "No one means all he says, and yet very few say all they mean, for words are slippery and thought is viscous."