„Aber Du mußt mich auch bezahlen!« sagte die Hexe, »und es ist nicht wenig, was ich verlange!«“

Die kleine Seejungfrau. In: Sämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. 12. verm. Auflage, Volksausgabe. Leipzig: Günther, 1875. S. 293.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. August 2023. Geschichte
Themen
wenige , verlangen , hexe
Hans Christian Andersen Foto
Hans Christian Andersen 17
dänischer Dichter und Schriftsteller 1805–1875

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Hexen stehen immer zwischen Birken“

Walter Moers (1957) deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor
Jacques Lacan Foto

„Das Verlangen des Menschen ist das Verlangen des Anderen.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Simone de Beauvoir Foto

„Frauen sind als Hexen verbrannt worden, einfach weil sie schön waren.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts

Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht. Erstes Buch, Dritter Teil. Aus dem Französischen übersetzt von Eva Rechel-Mertens. Rowohlt 1980, S. 199. ISBN 3-499-16621-6

Clive Staples Lewis Foto

„Ah, Psyche, sagte ich, habe ich dich so wenig glücklich gemacht?“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Chris Rock Foto
Novalis Foto

„Nicht die Schätze sind es, die ein so unaussprechliches Verlangen in mir geweckt haben, sagte er zu sich selbst; fern ab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn' ich mich zu erblicken.“

Erstes Kapitel S. 7 https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?hl=blaue&p=15
Heinrich von Ofterdingen

Khalil Gibran Foto
Erich Heckel Foto

Ähnliche Themen