
„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 170.
Cordoba. In: Reiseschilderungen aus dem Süden. Aus dem Dänischen übersetzt von Karl Schodder und Emilie Stein. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1978. S. 156
„Allzu große Zartheit der Gefühle ist ein wahres Unglück.“
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 170.
„Ein wahrer Revolutionär wird von großen Gefühlen der Liebe geleitet.“
„Wie große Werke erklären tiefe Gefühle immer mehr als sie bewusst sagen.“
„Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.“
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non est magnus pumilio licet in monte constiterit.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVI, 31
„So großes Kleinod, einmal sein statt gelten!“
An ***, Vers 6, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 165,
„Groß ist die Erinnerung, die Orten innewohnt.“
Zugeschrieben