„Meine Liebe zu Linton ist wie das Laub der Wälder. Sie unterliegt dem Wandel der Zeit, das weiß ich sehr wohl, so wie der Winter die Bäume verwandelt, doch meine Liebe zu Heathcliff gleicht dem Felsen darunter - sie ist ein Quell kaum wahrnehmbarer Freuden, aber ohne sie kann ich nicht sein.“

—  Emily Brontë , buch Sturmhöhe

Wuthering Heights

Letzte Aktualisierung 2. September 2022. Geschichte
Themen
liebe , freude , baum , zeit , weiß , wald , wohl , winter , quell , laub , wandel
Emily Brontë Foto
Emily Brontë 8
britische Schriftstellerin 1818–1848

Ähnliche Zitate

Rainer Maria Rilke Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Thich Nhat Hanh Foto
Christoph Martin Wieland Foto

„Sie sehn den Wald vor lauter Bäumen nicht.“

Musarion, oder Die Philosophie der Grazien. Zweytes Buch. Leipzig: Weidmann, 1768. S. 51 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AMusarion_%28Wieland%29.djvu&page=51

Horst Stern Foto

„Wald ist mehr als die Summe der Bäume.“

Horst Stern (1922–2019) deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller

Horst Stern, Unerledigte Einsichten - Der Journalist und Schriftsteller Horst Stern (= Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte. Nr. 4). Lit Verlag, Hamburg 1997, ISBN 3-8258-3397-6, S. 269

Stephen King Foto
Malcolm X Foto

„Sie können die Baumwurzeln nicht hassen und einen Baum lieben.“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Franz von Sales Foto

„Die wahre Liebe hat kaum eine Methode.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,276

Gertrude Jekyll Foto

„Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst - eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.“

Gertrude Jekyll (1843–1932) britische Malerin und Gärtnerin

zitiert in: Deutsche Bau-Zeitung, Band 41, Berlin 1907. S. 645 books.google.de http://books.google.de/books?id=88I9AQAAIAAJ&dq=&q=ges%C3%A4et Übersetzung: Gertrud von Sanden
Original engl.: "[T]he love of gardening is a seed that once sown never dies, but always grows and grows to an enduring and ever-increasing source of happiness." - Wood and Garden: Notes and Thoughts, Practical and Critical, of a Working Amateur, Longmans, Green and Co., London, 1899. S. 2

Ähnliche Themen