„Ich gönnte keinem andern," fuhr er fort zu lügen,
"Ein solch olympisch Schlemmerglück,
Nur dir, mein liebster Freund, allein.
Geniesse dies mit vollen Zügen.“

Fables de La Fontaine

Letzte Aktualisierung 17. Januar 2022. Geschichte
Themen
liebe , lüge , freund , zug , führer , fort , allein
Jean De La Fontaine Foto
Jean De La Fontaine 18
Schriftsteller, Poet 1621–1695

Ähnliche Zitate

Isabel Allende Foto
Kate Mosse Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Im Tod ist jeder allein.
Darum sollte man das Leben gemeinsam genießen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147

Daniel Webster Foto

„Gott gönnt nur denen die Freiheit, die sie lieben und jederzeit bereit sind, sie zu schützen und zu verteidigen.“

Daniel Webster (1782–1852) US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister

Reden, 1834

Dante Alighieri Foto
John Barrymore Foto

„Sterben? Ich würde ablehnen, mein Freund. Kein Barrymore würde es zulassen, dass ihm eine solch profane Sache passiert.“

John Barrymore (1882–1942) US-amerikanischer Schauspieler

Letzte Worte, 29. Mai 1942
Original engl.: "Die? I should say not, dear fellow. No Barrymore would allow such a conventional thing to happen to him."

Stefan Zweig Foto

„Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Legende eines Lebens. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen. Leipzig: Insel-Verlag 1919, S. 149 books.google https://books.google.de/books?id=D9hEAQAAIAAJ&q=ewige

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Clive Staples Lewis Foto
Fritz Perls Foto
Chavela Vargas Foto

Ähnliche Themen