Zitate aus dem Buch
Faust. Eine Tragödie.

Faust. Eine Tragödie.

Faust. Eine Tragödie. von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.


Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es war die Art zu allen Zeiten, // […] // Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“

Faust I, Vers 2560 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, // Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen.“

Faust I, Vers 1908 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Gefühl ist alles; // Name ist Schall und Rauch.“

Faust I, Vers 3456 f. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, // Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.“

Faust I, Vers 2565 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie // Und grün des Lebens goldner Baum.“

Faust I, 2038 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Greift nur hinein ins volle Menschenleben! // Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt, // Und wo Ihr's packt, da ist's interessant.“

Faust I, Vers 167 ff. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!“

Faust I, Vers 940 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Hier ist ein Saft, der eilig trunken macht.“

Faust I, Vers 732 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen.“

Faust I, Vers 3011 / Marthe
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich hab es öfters rühmen hören, // Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.“

Faust I, Vers 526 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten.“

Faust I, Vers 1 – Zueignung → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen // Probiert ein jeder, was er mag.“

Faust I, Vers 231 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Anfang war die Tat!“

Faust I, Vers 1237 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„[M]ein Leipzig lob ich mir! // Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“

Faust I, Vers 2171 f. / Frosch
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, // Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“

Faust I, Vers 2605 f. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mit Euch, Herr Doktor, zu spazieren // Ist ehrenvoll und ist Gewinn.“

Faust I, Vers 941 f. / Wagner
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“

Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)