Zitate aus dem Buch
Das Stunden-Buch

Das Stunden-Buch

Das Stunden-Buch ist der Titel eines Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Die 1899 bis 1903 in drei Teilen entstandene, erst 1905 im Insel Verlag in Leipzig veröffentlichte Sammlung gehört mit ihrem träumerisch-melodischen Ausdruck und der neuromantischen Stimmung neben dem Cornet zum wichtigsten Teil seines Frühwerks.


Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„Wir bauen an dir mit zitternden Händen, // und wir türmen Atom auf Atom. // Aber wer kann dich vollenden, // du Dom.“

Das Buch vom mönchischen Leben (1899), S. 14
Das Stunden-Buch (1918)

Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„O Herr, gib jedem seinen eignen Tod, // das Sterben, das aus jenem Leben geht, // darin er Liebe hatte, Sinn und Not.“

Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 86
Das Stunden-Buch (1918)

Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke Foto

„Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen …“

Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 94
Das Stunden-Buch (1918)

Ähnliche Autoren

Rainer Maria Rilke Foto
Rainer Maria Rilke 106
österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875–1926
José Saramago Foto
José Saramago 3
Portugiesischer Schriftsteller, Nobelpreisträger für Litera…
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur
Bertolt Brecht Foto
Bertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Salvatore Quasimodo Foto
Salvatore Quasimodo 4
italienischer Lyriker und Kritiker; Nobelpreisträger
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph