„Das Erz hat Heimweh. Und verlassen // will es die Münzen und die Räder, // die es ein kleines Leben lehren. // Und aus Fabriken und aus Kassen // wird es zurück in das Geäder // der aufgetanen Berge kehren, // die sich verschließen hinter ihm.“
Das Buch von der Pilgerschaft (1901), S. 71
Das Stunden-Buch (1918)
Ähnliche Zitate

„Jedes Buch ist ein Ort an den man wieder und wieder zurück kehren kann.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt

„Weisheit in kleiner Münze ist, was Sprichwörter uns geben.“
— George Meredith englischer Schriftsteller und Lyriker 1828 - 1909
Sandra Belloni

„In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16

— Christopher Marlowe englischer Dichter 1564 - 1593
Christopher Marlowe: Komm, leb mit mir (orig,: "Come live with Me"), in: Komm leb mit mir, Silva-Verlag Iserlohn, 1947, S.7
(original englisch): "Come live with me, and be my Love, // And we will all the pleasure prove // That hills and valley, dale and field, // And all the craggy mountains yield." - The Passionate Shepherd to his Love. http://www.bartleby.com/106/5.html

„Jeden Tag streunen die Menschen aus der Kirche und kehren zu Gott zurück.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966

„Wo Menschlichkeit geboten ist, steh nicht zurück - selbst hinter deinem Lehrer.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
15,35

„Lehren und nicht tun, das ist klein. Lehren und tun, das ist groß.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Die Göttliche Komödie, Inferno VI 106-108
Original ital.: Ritorna a tua scïenza, // che vuol, quanto la cosa è più perfetta, //più senta il bene, e così la doglienza
Die Göttliche Komödie


„Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr

— Gabi Decker deutsche Kabarettistin, Moderatorin und Sängerin 1956
Blond am Freitag, ZDF, 24. März 2006

— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

„Der Rost macht erst die Münze wert“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 8224 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)