
„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“
,,Bunte Eier, Frühlingslüfte,
Sonnenschein und Bratendüfte,
heiterer Sinn und Festtagsfrieden
sei zu Ostern euch beschieden."
unbekannter Autor
„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“
„Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.“
„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“
„Ostern, Neuzeit: Christus lebt, die Hasen sterben aus.“
„Ostern ist die Zukunft des Menschen. Hier wird er wieder der Mensch, wie er geplant war.“
„Es sind immer die Weihnachtsmänner, die gute Ratschläge für Ostern geben.“
„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur daß man einmal im Jahr Ostern feiert.“
Gottesdienst in der Gedächniskirche, zitiert im Tagesspiegel, 24. April 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2196095
„Ostern ist ein Familienfest. Kurz vorher wäre auch ein schlechter Zeitpunkt gewesen.“
„Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.“
„Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.“
„Der Karfreitag geht zu Ende. Ostern dauert an.“
Seit 2000 wird am 21. März alljährlich der Welttag der Poesie gefeiert. An diesem Tag sollen wir nicht nur an den Stellenwert der Poesie er…
Eine Auswahl an Zitaten über FreundschaftWas ist eigentlich "Freundschaft"? Unter diesem Begriff versteht man eine positive Beziehung zwisc…
Der volkstümliche Vatertag, regional auch Herrentag oder Männertag, verherrlicht Vaterschaft. Je nach Land wird dieser Tag gefeiert, i…