Wilhelm Reich Zitate
seite 3

Wilhelm Reich war ein österreichisch-US-amerikanischer Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe. Reich fand Zusammenhänge zwischen psychischen und muskulären Panzerungen und entwickelte die Therapiemethode der Psychoanalyse zur Charakteranalyse und diese zur Vegetotherapie weiter. Letztere gilt als Grundlage für verschiedene später begründete Körperpsychotherapien.

Seine parallel dazu durchgeführten mikrobiologischen Forschungen führten ihn zur „Entdeckung des Orgons“, einer „primordialen“ Energie, deren Existenz außerhalb von Reichs Schülerkreis nicht anerkannt wurde und auch heute nicht anerkannt wird. Wikipedia  

✵ 24. März 1897 – 3. November 1957
Wilhelm Reich Foto
Wilhelm Reich: 95   Zitate 7   Gefällt mir

Wilhelm Reich Berühmte Zitate

„DAS GRUNDSÄTZLICHE AUSWEICHEN VOR DEM WESENTLICHEN ist das Problem des Menschen.“

Christusmord, Übers. aus dem Englischen von Bernd A. Laska. Olten und Freiburg/Br.: Walter-Verlag 1978 (Engl. Orig.: The Murder of Christ, Orgone Institute Press, Rangeley ME/USA 1953)
"It is the BASIC EVASION OF THE ESSENTIAL which is the problem of man." - The Murder of Christ - The Emotional Plague of Mankind. Noonday Press, 1966. p. 4 books.google http://books.google.de/books?id=SebYAAAAMAAJ&q=essential

„Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde</em“

Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: "Listen Little Man", New York: Orgone Institute Press 1948 )

„Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens.“

Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948)
ähnlich:
"Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Daseins. Sie sollen es auch regieren." - Motto auf dem Vorsatzblatt der meisten deutschen Ausgaben von Reichs Büchern, die ab 1966 ("Die Sexuelle Revolution". Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt/M.) erschienen. Erstmals gedruckt in englischer Sprache in "The Function of the Orgasm", Orgone Institute Press, New York 1942.
Love, work and knowledge are the well-springs of our life. They should also govern it." - books.google http://books.google.de/books?id=azIEAQAAIAAJ&q=well-springs

„Die Sexualwissenschaft ist [ … ] politisch und links, ob sie will oder nicht.“

November 1935) — Die Sexualität im Kulturkampf, Kopenhagen: Sexpol-Verlag 1936, Vorwort, S. XVI

„Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Daseins. Sie sollen es auch regieren.“

Motto auf dem Vorsatzblatt der meisten deutschen Ausgaben von Reichs Büchern, die 1966 und später erschienen, zitiert in "Die Sexuelle Revolution". Fischer Taschenbuch, Frankfurt/M 1999, 15. Auflage, ISBN 3-596-26749-8, S. 7, erstmals veröffentlicht in "Die Funktion des Orgasmus" 1927
Variante: Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollen es auch regieren.

„Der Faschismus wird auch heute noch, infolge des politischen Fehldenkens, als eine spezifische Nationaleigenschaft der Deutschen oder der Japaner aufgefaßt. […] Der Faschismus ist eine internationale Erscheinung, die sämtliche Körperschaften der menschlichen Gesellschaft aller Nationen durchsetzt.“

Vorwort zur revidierten Neuauflage, die zunächst 1945 in englischer Übersetzung unter dem Titel "The Mass Psychology of Fascism" erschien, zitiert nach der deutschen Ausgabe "Die Massenpsychologie des Faschismus", Kiepenheuer & Witsch, Köln 1971, S. 15.

Wilhelm Reich: Zitate auf Englisch

“Most intellectual people do not believe in God, but they fear him just the same.”

As quoted in Philosophy : An Introduction to the Art of Wondering (2005) by James Lee Christian, p. 556

“It is sexual energy which governs the structure of human feeling and thinking.”

Die Sexualität im Kulturkampf [The Sexual Revolution] (1936)

“Unless we proceed cautiously, there might well arise a few generations of mystics who conceive of the orgone metaphysically, divorced from non-living nature and who do not comprehend it from the standpoint of natural science. And it seems to me that we have more than enough mysticism as it is.”

Orgonotic Pulsation in International Journal of Sex-Economy and Orgone-Research, Vol. 3, No. 1, (March, 1944); Reich throughout his writings seems to use the word "mysticism" in a sense strongly related to claims of "mystical authority over others" and on the impositions made by such faith, rather than in its more common use as a word denoting a respect for "mystical insight apart from others" without necessarily any claim to authority over them.

“Work democracy does not wish to prevent or prohibit anything. Its only intention is the fulfilment of the biological life functions, of love, work and knowledge.”

Wilhelm Reich buch Die Massenpsychologie des Faschismus

Section 3 : Work Democracy versus Politics. The Natural Social Forces for the Mastery of the Emotional Plague.
The Mass Psychology of Fascism (1933), Ch. 10 : Work Democracy

“Scientific theory is a contrived foothold in the chaos of living phenomena.”

Quelle: The Function of the Orgasm (1927), Ch. II : Peer Gynt

“Every seemingly arbitrary destructive action is a reaction of the organism to the frustration of a gratification of a vital need, especially of a sexual need.”

Quelle: The Function of the Orgasm (1927), Ch. V : The Development of the Character-Analytic Technique

“Love, work and knowledge are the well-springs of our life. They should also govern it.”

Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollen es auch regieren.
His personal motto; the German phrase is found in the preamble of Charakteranalyse (1971 [1933]); the English translation was used at least as early as The Function of the Orgasm (1948), a translation of Die Funktion des Orgasmus (1927).

Ähnliche Autoren

Erich Fromm Foto
Erich Fromm 37
deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl 22
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo…
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Peter Drucker Foto
Peter Drucker 60
US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Carl Gustav Jung Foto
Carl Gustav Jung 35
Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Max Weber Foto
Max Weber 30
deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom