Jorge Luis Borges Zitate
seite 3

Jorge Francisco Isidoro Luis Borges Acevedo [ˈxorxe ˈlwis ˈβorxes] war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.

Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur , Franz Kafka und dem Daoismus. Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer. Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der „lateinamerikanischen Phantastik“ und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift Sur, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete. Wikipedia  

✵ 24. August 1899 – 14. Juni 1986
Jorge Luis Borges Foto
Jorge Luis Borges: 220   Zitate 6   Gefällt mir

Jorge Luis Borges Berühmte Zitate

„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“

zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438

„Wir werden alle Augenblicke unseres Lebens wiedererlangen und sie kombinieren, wie es uns gefällt. Gott und unsere Freunde und Shakespeare werden unsere Mitarbeiter sein.“

Die Zeit und J.W. Dunne, 1940, aus: Borges, Eine neue Widerlegung der Zeit, Frankfurt am Main 2003

„Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“

Blindheit, in: Die letzte Reise des Odysseus, Fischer-TB, 2. Aufl. 2001, Übers. Gisbert Haefs, S. 188
"Siempre imaginé que el Paraíso sería algún tipo de biblioteca."

„Im Unterschied zu den Nordamerikanern und fast allen Europäern identifiziert sich der Argentinier nicht mit dem Staat.“

Unser armer Individualismus, in: Inquisitionen, Fischer-TB 1992, Übers. Gisbert Haefs, S. 43

„In meinem Gedicht spreche ich von Gottes glänzender Ironie, mir gleichzeitig achthunderttausend Bücher und Dunkelheit zu schenken.“

Jorge Luis Borges, Autobiographischer Essay, übersetzt aus dem Englischen von Christiane Meyer-Clason, in: Borges Lesen, Fischer-TB, 1991, S.61 (vgl. books.google http://books.google.de/books?id=nQRJAAAAYAAJ&q=achthunderttausend).
Es handelt sich um Borges' "Gedicht von den Gaben", in: J.L. Borges, Borges und ich, Fischer-TB, 1993, S.49:
"[...] von Gottes planendem Genie, // da er mir, groß in seiner Ironie // die Bücher und die Nacht zum Leben gab." - volltext.online-merkur.de http://volltext.online-merkur.de/?m=v&link=/daten/www.online-merkur.de/mr_1962_04_0321-0324.pdf&session=747297512D84F4D43B9A529E7132943E
"esta declaración de la maestría // de Dios, que con magnífica ironía // me dio a la vez los libros y la noche." - Poema de los dones (1960)

Jorge Luis Borges: Zitate auf Englisch

“You who read me, are You sure of understanding my language?”

Jorge Luis Borges buch The Library of Babel

Quelle: The Library of Babel

“Man's memory shapes
Its own Eden within”

Jorge Luis Borges Dreamtigers

Quelle: Dreamtigers

“Like all those possessing a library, Aurelian was aware that he was guilty of not knowing his in its entirety.”

Jorge Luis Borges buch The Theologians

The Theologians, translated by James E. Irby (1964)

“A book is not an isolated being: it is a relationship, an axis of innumerable relationships”

Jorge Luis Borges buch Ficciones

"Note on (toward) Bernard Shaw" ["Nota sobre (hacia) Bernard Shaw"] (1951)
Other Inquisitions (1952)
Quelle: Ficciones
Kontext: A book is more than a verbal structure or series of verbal structures; it is the dialogue it establishes with its reader and the intonation it imposes upon his voice and the changing and durable images it leaves in his memory. A book is not an isolated being: it is a relationship, an axis of innumerable relationships.

“Paradise will be a kind of library”

Jorge Luis Borges Dreamtigers

Poem of the Gifts ["Poema de los Dones"]
Dreamtigers (1960)
Variante: I have always imagined Paradise as a kind of library.

Ähnliche Autoren

Julio Cortázar Foto
Julio Cortázar 9
argentinischer Schriftsteller
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Maxim Gorki Foto
Maxim Gorki 5
russischer Schriftsteller
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Alessandro Baricco Foto
Alessandro Baricco 9
italienischer Schriftsteller
Ivo Andrič Foto
Ivo Andrič 4
jugoslawischer Schriftsteller
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Cesare Pavese Foto
Cesare Pavese 8
italienischer Schriftsteller und Übersetzer
Michail Bulgakow Foto
Michail Bulgakow 2
russischsprachiger Schriftsteller
David Grossman Foto
David Grossman 2
israelischer Schriftsteller