Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, Süddeutsche Juristenzeitung, 1. (1946) Nr. 5, S. 105-108 (Schlusssatz) und in Rechtsphilosophie Band III, C.F. Müller Heidelberg, 3. Aufl. 1990, S. 93 /books.google https://books.google.de/books?id=VJr8LJfJdhgC&pg=PA93&lpg=PA93
Gustav Radbruch Berühmte Zitate
Aphorismen zur Rechtsweisheit, gesammelt, eingeleitet und herausgegeben von Arthur Kaufmann. Vandenhoeck & Ruprecht 1063, S. 23
„Es ist noch nie eine reiche Frau wegen § 218 vor dem Kadi gestanden.“
Diese oft zitierte Aussage ist von Radbruch anscheinend nie schriftlich fixiert worden, entspricht aber offensichtlich dem von ihm 1921 konstatierten Reichenprivileg. Dirk von Behren: Die Geschichte des Paragraph 218 StGB, Edition Diskord 2004. ISBN-13: 978-3892957430 S. 77
Zugeschrieben
Gustav Radbruch: Zitate auf Englisch
Rechtsphilosophie (1932)
"Five Minutes of Legal Philosophy" (1945)
"Statutory Lawlessness and Supra-Statutory Law" (1946)
Rechtsphilosophie (1932)
"Statutory Lawlessness and Supra-Statutory Law" (1946)
"Five Minutes of Legal Philosophy" (1945)
"Statutory Lawlessness and Supra-Statutory Law" (1946)
Rechtsphilosophie (1932)
Der Relativismus in der Rechtsphilosophie (1934).