„Der Friede entspringt aus der Gerechtigkeit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Da-De
Aphorismen zur Rechtsweisheit, gesammelt, eingeleitet und herausgegeben von Arthur Kaufmann. Vandenhoeck & Ruprecht 1063, S. 23
„Der Friede entspringt aus der Gerechtigkeit.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Da-De
„Durch Gerechtigkeit kommt die Welt in Frieden.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Df-Dz
„Wahrer Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern die Präsenz von Gerechtigkeit.“
— Jane Addams US-amerikanische Journalistin, Pazifistin und Sozialwissenschaftlerin 1860 - 1935
„Wir müssen uns um die Welt kümmern, Liebe, Frieden, Gerechtigkeit schützen.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
„Lieber der Erste hier als der Zweite in Rom!“
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Leben des Cäsar, 11
— Kuno Fischer deutscher Philosoph 1824 - 1907
Ueber die Entstehung und die Entwicklungsformen des Witzes: zwei Vorträge gehalten in der Rose zu Jena im Februar 1871, Verlag F. Bassermann, Heidelberg 1871, S. 38,
„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“
— Rudolf von Jhering deutscher Jurist 1818 - 1892
Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1.
Der Kampf ums Recht
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945
-- Quelle: Heinrich Himmler: Geheimreden 1933 bis 1945 und andere Ansprachen. Bradley F. Smith und Agnes F. Peterson, Hg. Frankfurt am Main: Propyläen, 1974, ISBN 3549073054, Rede vor den Oberabschnittsführern und Hauptamtschefs im Haus der Flieger in Berlin am 9.6.1942 S. 159 II
— Hans Wehberg deutscher Völkerrechtslehrer und Pazifist 1885 - 1962
Burschenschaftliche Blätter Nr. 10/11, Berlin, 1909