„In jedem normalen Menschen liegt ein Irrer auf der Lauer", sagte der Ladeninhaber. "Das glaube ich schon seit Jahren. Niemand schnappt schneller über als ein ganz gewöhnlicher Bürger.“

The Light Fantastic

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

Georges Simenon Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Seit sechzig Jahren seh ich gröblich irren // Und irre so derb mit drein, // Da Labyrinthe nun das Labyrinth verwirren, // Wo soll euch Ariadne sein?“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Zahme Xenien II
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

Heidi Schüller Foto

„Spätestens seit Mitte der siebziger Jahre entließ der Staat seine Bürger zunehmend aus der Verantwortung.“

Heidi Schüller (1950) deutsche Weitspringerin

Die Alterslüge, Rowohlt 1995, S. 103, ISBN 3-499-60129-X

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Agatha Christie Foto
Meret Becker Foto

„Ganz normal ist bei mir immer anders.“

Meret Becker (1969) deutsche Schauspielerin und Sängerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/meret-becker-im-interview-normal-ist-bei-mir-immer-anders-16994085-p3.html

Herbert Feuerstein Foto

„Ich bin ein 'vaterlandsloser Geselle', der sich schon seit jungen Jahren nicht dem Land zugehörig fühlt, in dem er zufällig geboren wurde, sondern der ganzen Welt.“

Herbert Feuerstein (1937) deutscher Kabarettist und Entertainer

sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/prominenten-umfrage-zu-europa-die-eu-soll-positives-denken-subventionieren-1.451191-3

Alexis De Tocqueville Foto

„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“

Alexis De Tocqueville (1805–1859) französischer Publizist und Politiker

Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„…, daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist.“

Phänomenologie des Geistes
Phänomenologie des Geistes

Ähnliche Themen