„Seit eine Expedition der National Geographic Society unter dem berühmten Professor Charles Burbridge im Jahre 1833 die Existenz der Hölle als realen Ort im Inneren der Erde nachgewiesen hatte, war es zu mehreren Begegnungen zwishen den Gestanden Satans und Vertretern der Menschheit gekommen. Genaues wusste allerdings niemand darüber, und das war vermutlich gut so.“

—  Kai Meyer

The Water Mirror

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Kai Meyer Foto
Kai Meyer 61
Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969

Ähnliche Zitate

Helmut Thoma Foto

„Lesen ist kein Wert an sich! Es ist seit Gutenberg viel mehr Schwachsinn gedruckt worden, als das arme Fernsehen in den 60 Jahren seiner Existenz versenden konnte.“

Helmut Thoma (1939) österreichischer Manager und Pressesprecher

Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 194

Benjamin Buss Foto
Thúkýdidés Foto

„Die Grabstätte berühmter Männer ist die ganze Erde.“

Peloponnesischer Krieg, 2, 43,3 / Perikles
Original altgriech.: "ἀνδρῶν […] ἐπιφανῶν πᾶσα γῆ τάφος."
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles

Leo Tolstoi Foto
Mark Twain Foto

„Wie glücklich Adam gewesen sein muss. Wenn er etwas Gutes sagte, so wusste er, dass das vor ihm noch niemand gesagt hatte.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Mark Twain, a Biography Part 2 1866-1875
Original engl.: "How lucky Adam was. He knew when he said a good thing, nobody had said it before."

William Thomson Foto

„Eines wissen wir sicher, und das ist die reale und materielle Existenz des lichttragenden Äthers“

William Thomson (1824–1907) britischer Physiker

zitiert in Nick Herbert, Quantenrealität: jenseits der Neuen Physik - Basel, Birkhäuser, 1987 - S. 22

„1754: Immanuel Kant hat eine Begegnung mit dem Ding an sich und sagt, er könne nicht darüber sprechen.“

Plato and a Platypus Walk Into a Bar: Understanding Philosophy Through Jokes

Friedrich Schlegel Foto

„Ein wahrer Mensch ist, wer bis in den Mittelpunkt der Menschheit gekommen ist.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer

Ideen, Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, Band 2, München, Paderborn, Wien, Zürich 1967, Seite 87.
Ideen

Clive Staples Lewis Foto

„Es gibt sowohl in der Hölle als auch auf der Erde Wunschdenken.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Ähnliche Themen