Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933
„Die Menge ist ja ein Phänomen, das Menschenmengenphänomen, das mich schon immer beschäftigt hat.“
Thomas Bernhard 42
österreichischer Schriftsteller 1931–1989Ähnliche Zitate

über Adolf Hitler, in der ARD am 17. September 2006 persönlich bestätigt, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/npd-spitzenkandidat_aid_115722.html

„Es giebt gar keine moralischen Phänomene, sondern nur eine moralische Ausdeutung von Phänomenen….“
Aph. 108 http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/JGB-108
Jenseits von Gut und Böse

„Du bist wunderschön. Ja, du bist sehr, sehr schön. Extrem schön.“

„Es gibt noch viel zu tun, und ich bin sehr beschäftigt.“
zur Entdeckung der Röntgenstrahlung, Übersetzung nach: Otto Glasser, Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen, 2. Aufl., Springer, Berlin 1931, ISBN 978-3-642-49402-4, S.12,
Original engl.: "There is much to do, and I am busy, very busy." - H. J. W. Dam, The new marvel in photography in: McClure's Magazine, Vol. 6 No. 5, April 1896, S. 414, www.gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/14663/14663-h/14663-h.htm#page403


„Die Kunst ist ein kompliziertes Phänomen.“