„Lass dich fesseln, flüchtiger Gedanke!“

Philotas

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
fesseln , gedanke
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung 1729–1781

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto
Rosa Luxemburg zitat: „Diejenigen, die sich nicht bewegen, werden ihre Fesseln nicht bemerken.“
Rosa Luxemburg Foto

„Diejenigen, die sich nicht bewegen, werden ihre Fesseln nicht bemerken.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
Rosa Luxemburg Foto

„Wer sich nicht bewegt spürt seine Fesseln nicht.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
Patrick Rothfuss Foto

„Von dem Gedanken, eine schlagkräftige Organisation zu schaffen, bin ich bald wieder abgekommen, weil ein solches Unternehmen nicht zeitgegeben ist. Ich hatte diesen Gedanken im Anfang des Januar 1943 nur ganz flüchtig gefaßt. Ich habe darüber mit niemanden gesprochen und es ist nicht der geringste Versuch zur Bildung einer solchen Organisation unternommen worden.“

Hans Scholl (1918–1943) deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb.de http://www.bpb.de/themen/TFZZO4,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Hans_Scholl.html#art3

Meister Eckhart Foto
Johann Georg Hamann Foto

„Autorität kann zwar demütigen, aber nicht belehren; sie kann die Vernunft niederschlagen, aber nicht fesseln.“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

Quelle: Golgatha und Scheblimini, Hrsg. Johann Friedrich von Meyer, bei Johann Friedrich Hartknoch, Leipzig 1818, S. 40 f.

Donatien Alphonse François de Sade Foto

„Alle Moralideen sind […] eigenmächtig, und der ist ein grosser Narr, der sich durch sie fesseln lässt.“

Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.20
Die 120 Tage von Sodom (1785)

Clemens Brentano Foto

„Ringlein sehn heut lieblich aus, // morgen werden Fesseln draus.“

Clemens Brentano (1778–1842) deutscher Schriftsteller

Brautgesang: Die Gespielen. Aus: Schriften. 1. Band, Geistliche Lieder. Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer. 1852. Seite 452.

Karl Kraus Foto

Ähnliche Themen