„… der Terror, scheint es, eignet sich beonders zur Vernichtung sittlicher Menschen.“

—  Max Frisch

Tagebuch 1946-1949

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Max Frisch Foto
Max Frisch 41
Schweizer Architekt und Schriftsteller 1911–1991

Ähnliche Zitate

Friedrich Schlegel Foto
Andrea Dworkin Foto

„Terror strahlt aus vom Mann, Terror erleuchtet sein Wesen, Terror ist sein Lebenszweck.“

Andrea Dworkin (1946–2005) US-amerikanische Feministin und Soziologin

Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 24
"Terror issues forth from the male, illuminates his essential nature and his basic purpose." - Pornography - Men Possessing Women. p. 16 books.google http://books.google.de/books?id=PdQPAQAAMAAJ&q=terror

Herbert Wehner Foto
Ernst Jünger Foto
Konfuzius Foto

„Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 君子喻於義,小人喻於利。 Jūnzǐ yù yú yì, xiǎorén yù yú lì.

Rolf Hochhuth Foto

„Den Menschen verbessern - damit fängt aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren.“

Rolf Hochhuth (1931) deutscher Dramatiker

Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Churchill: »Verbessern? Den Menschen? Damit fängt doch aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren...«" - Panik im Mai. Sämtliche Gedichte und Erzählungen. Reinbek rororo 1991. S. 617
Variante: Den Menschen verbessern - damit fängt aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, selbstgerechte Stückeschreiber, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren.

Ludwig Börne Foto

„Aufrichtigkeit ist die Quelle aller Genialität, und die Menschen wären geistreicher, wenn sie sittlicher wären.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden, in Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 742, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004635191, Gesammelte Schriften, Erster Band, Milwaukee 1858, S. 117 books.google https://books.google.de/books?id=DWQMAAAAIAAJ&pg=PA117

Zafer Şenocak Foto

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“

Zafer Şenocak (1961) türkisch-deutscher Schriftsteller

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“ http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html, Die Welt, 29. Dezember 2007

Claus Leggewie Foto

„Die Grenzen zum Terror sind dabei fließend.“

Claus Leggewie (1950) deutscher Politikwissenschaftler

https://www.sueddeutsche.de/kultur/nach-wahl-in-thueringen-die-grenzen-zum-terror-sind-dabei-fliessend-1.4794824

Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen