„Kauf nie ein Buch um der Bewunderung anderer wegen.“

The Face of Death

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Cody McFadyen Foto
Cody McFadyen 6
US-amerikanischer Krimibuchautor 1968

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Winston Churchill Foto
Paul Kuhn Foto

„Ich kann keine Noten und keine Bücher mehr lesen. Ich könnte mir natürlich Hörbücher kaufen, aber das ist mir zu blöd.“

Paul Kuhn (1928–2013) deutscher Pianist, Bandleader und Sänger

über seine fortgeschrittene Sehbehinderung, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Thomas Carlyle Foto

„Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.“

Thomas Carlyle (1795–1881) schottischer Essayist und Historiker

Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben

Oscar Wilde Foto

„Die meisten Menschen leben für die Liebe und die Bewunderung, doch wir sollten durch die Liebe und die Bewunderung leben.“

De Profundis
Original engl.: "Most people live for love and admiration. But it is by love and admiration that we should live."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis

Gustav Radbruch Foto

„Es ist noch nie eine reiche Frau wegen § 218 vor dem Kadi gestanden.“

Gustav Radbruch (1878–1949) deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR

Diese oft zitierte Aussage ist von Radbruch anscheinend nie schriftlich fixiert worden, entspricht aber offensichtlich dem von ihm 1921 konstatierten Reichenprivileg. Dirk von Behren: Die Geschichte des Paragraph 218 StGB, Edition Diskord 2004. ISBN-13: 978-3892957430 S. 77
Zugeschrieben

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Steinbeck Foto
Simon Sinek Foto

„Menschen kaufen nicht, was man macht; sie kaufen, warum man etwas macht.“

Simon Sinek (1973) US-amerikanischer Hochschullehrer, Autor, Journalist und Unternehmensberater

Ähnliche Themen