„Nun, wenn du siehst, wie etwas aus dem Meer kriecht und zu atmen versucht… Sag ihm, es sei die Mühe nicht wert.“

Eric

Letzte Aktualisierung 14. Juni 2024. Geschichte
Themen
meer , wert , sage , mühe , atmen
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

W. S. Merwin Foto

„Sag mir, was du siehst verschwinden und ich sage dir, wer du bist.“

W. S. Merwin (1927–2019) US-amerikanischer Schriftsteller und Übersetzer
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Stünd ich, Natur, vor dir ein Mann allein, // Da wär's der Mühe wert, ein Mensch zu sein.“

Faust II, Vers 11406 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Ludwig Uhland Foto

„Wenn ein Gedanke, der die Menschheit ehrt, / den Sieg errang, so war's der Mühe wert.“

Ludwig Uhland (1787–1862) Dichter, Literaturwissenschaftler und Landtagsabgeordneter
William Faulkner Foto

„Aber mit der Zeit wirst du alt, dann siehst du den Tod. Dann begreifst du, daß nichts – nichts – nicht Macht noch Ruhm, Reichtum, Genuß oder Schmerzlosigkeit soviel wert sind wie die einfache Fähigkeit zu atmen, wie das einfache Am-Leben-sein – bei aller Qual des Sich-erinnern-müssens und allem Leid durch den unwiederherstellbaren, vernutzten Körper; nur zu wissen, daß man am Leben ist…“

William Faulkner (1897–1962) US-amerikanischer Schriftsteller

Eine Legende. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kurt Heinrich Hansen (1913-1987). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1963. S. 431
Original englisch: "In time you become old, you see death then. Then you realise that nothing - nothing - nothing - not power nor glory nor wealth nor pleasure nor even freedom from pain, is as valuable as simple breathing, simply being alive even with all the regret of having to remember and the anguish of an irreparable worn-out body; merely knowing that you are alive-" - A Fable (1954)

Mark Twain Foto
Fritz Perls Foto
Sophokles Foto

„Man muss vergessen, dass Mühe für die Eltern Mühe ist.“

Ödipus auf Kolonos, 501 / Ismene
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. posthum aufgeführt)

Elbert Hubbard zitat: „Um Kritik zu vermeiden: Tu nichts, sag nichts, sei nichts.“
Elbert Hubbard Foto

„Um Kritik zu vermeiden: Tu nichts, sag nichts, sei nichts.“

Elbert Hubbard (1856–1915) US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Sei klüger als andere Menschen, wenn du kannst; aber sag es ihnen nicht.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer

Ähnliche Themen