„Sage mir was du von mir denkst
Und ich sage dir was du mich kannst“
— Unbekannter Autor
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur ÜberprüfungBe wiser than other people if you can; but do not tell them so.
Letters to His Son on the Art of Becoming a Man of the World and a Gentleman (1774)
„Sage mir was du von mir denkst
Und ich sage dir was du mich kannst“
— Unbekannter Autor
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17
„Ich sage, Ajakide, du kannst die Römer besiegen.“
— Quintus Ennius römischer Schriftsteller -239 - -169 v.Chr
Annalium VI, 174; Worte der delphischen Phythia zu Pyrrhus vor dem Pyrrhischen Krieg 280-275 v. Chr.
„Ich sage, Ajakide, du kannst die Römer besiegen.“
— Quintus Ennius römischer Schriftsteller -239 - -169 v.Chr
Alternativ: "Ich sage, Ajakide, die Römer können dich besiegen.; beide Übersetzungen sind korrekt, obwohl sie das Gegenteil besagen. Annalium VI, 174; Worte der delphischen Phythia zu Pyrrhus vor dem Pyrrhischen Krieg 280-275 v. Chr. Original lat.: Aio te Aeacida Romanos vincere posse.
„Der Mensch ist das klügste aller Wesen, weil er Hände hat.“
— Anaxagorás griechischer Philosoph -500 - -428 v.Chr
Überliefert durch Aristoteles, De partibus animalium, IV, 10; 687 a 7
„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 116
Original altgriech.: "ἀνθρώποισι πᾶσι μέτεστι γινώσκειν ἑωυτοὺς καὶ σωφρονεῖν."
„Die Welt ist nur »dies-und-das« oder »so-und-so«, weil wir uns sagen, dass sie so sei.“
— Carlos Castaneda, buch Die Lehren des Don Juan
Die Lehren des Don Juan
„Menschen, die sagen, gestern sei besser als heute, entwerten schließlich ihre eigene Existenz.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
„Die Menschen werden selten durch fremden Schaden klug.“
— Adolph Kolping deutscher katholischer Priester 1813 - 1865
RhVB, S. 439
„Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert.“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
„Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Um Kritik zu vermeiden: Tu nichts, sag nichts, sei nichts.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen IV, 17
Original altgriech.: "Μὴ ὡς μύρια μέλλων ἔτη ζῆν. τὸ χρεὼν ἐπήρτηται' ἕως ζῇς, ἕως ἔξεστιν, ἀγαθὸς γενοῦ."
Lat.: "Ne ut qui millia annorum victurus sit; fatum impendet; dum vivis, dum licet, fac bonus fias."
Selbstbetrachtungen