„Zu früh, befürcht ich; denn mein Herz erbangt
Und ahnet ein Verhängnis, welches, noch
Verborgen in den Sternen, heute Nacht
Bei dieser Lustbarkeit den furchtbarn Zeitlauf
Beginnen und das Ziel des läst'gen Lebens,
Das meine Brust verschließt, mir kürzen wird
Durch irgendeinen Frevel frühen Todes.
Doch er, der mir zur Fahrt das Steuer lenkt,
Richt' auch mein Segel!“

Romeo and Juliet, Act I, Scene 4

Original

I fear, too early. For my mind misgives Some consequence, yet hanging in the stars, Shall bitterly begin his fearful date With this night's revels, and expire the term Of a despisèd life, closed in my breast, By some vile forfeit of untimely death. But He that hath the steerage of my course Direct my sail!

Letzte Aktualisierung 11. März 2025. Geschichte
William Shakespeare Foto
William Shakespeare 187
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564–1616

Ähnliche Zitate

Dolly Parton Foto

„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin

„Früher hausten die Menschen in Höhlen.
Heute leben sie im Netz.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 43

Properz Foto

„Früher oder später erwartet jeden der Tod.“

Properz (-47–-16 v.Chr) Vertreter der römischen Liebeselegie

Elegien Buch 2, XXVIIIc 12 und Buch 3, XVIII 26
Original lat.: "longius aut propius mors sua quemque manet

Peter Scholl-Latour Foto
Arno Lustiger Foto

„Der Neonazi von heute ist zehnmal so schuldig wie der von früher.“

Arno Lustiger (1924–2012) deutsch-jüdischer Historiker und Schriftsteller

Interview in "Das Parlament" http://www.bundestag.de/dasparlament/2005/05-06/Dokumentation/003.html, Ausgabe 05-06 2005 vom 31. Januar 2005

Stefan M. Gergely Foto

„Früher zählte man Kinder,
heute sind es Dividenden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Oscar Wilde Foto

„Früher haben wir unsere Helden kanonisiert, heute werden sie vulgarisiert.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Formerly we used to canonise our heroes. The modern method is to vulgarise them."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Oscar Wilde Foto

„Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "In old days men had the rack. Now they have the press. That is an improvement certainly."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

„Früher Förderplan Kunst, heute ist das was ich mach Kunst“

Quelle: KAPSO - KUNST (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Ähnliche Themen