„Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert.“
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller 1881–1942Ähnliche Zitate

„Willst Du sehr gut sein, so mußt Du auch sehr klug sein. Gut sein ohne Klugheit, ist Dummheit.“
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 47

„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
Fragmente, B 116
Original altgriech.: "ἀνθρώποισι πᾶσι μέτεστι γινώσκειν ἑωυτοὺς καὶ σωφρονεῖν."

„Der Mensch ist das klügste aller Wesen, weil er Hände hat.“
Überliefert durch Aristoteles, De partibus animalium, IV, 10; 687 a 7

„Die Menschen werden selten durch fremden Schaden klug.“
RhVB, S. 439

„Kluge Menschen suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.“
„Sei klüger als andere Menschen, wenn du kannst; aber sag es ihnen nicht.“

zitiert in: Frankfurter Allgemeiner Zeitung, Literatur, Zuschauer der Schiffbrüche: Nagib Machfus ist tot, Stefan Weidner, 30. August 2006, faz.net https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/literatur-zuschauer-der-schiffbrueche-nagib-machfus-ist-tot-1355093.html
Zugeschrieben

„Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.“
Original franz.: "Il est encore plus facile de juger de l'esprit d'un homme par ses questions que par ses réponses." - Maximes et réflexions (1808), 5. Aufl. 1825 p. 5 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=g9lDAAAAcAAJ&pg=PA5