„Vater unser, mach mir noch mit einem Wunder eine feine Bildung
- das Übrige kann ich ja selbst machen mit Schminke.“

—  Irmgard Keun

Das Kunstseidene Mädchen

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
fein , bildung , vater , wund , wunde , übrig , macher , ja
Irmgard Keun Foto
Irmgard Keun 3
deutsche Schriftstellerin 1905–1982

Ähnliche Zitate

Werner Heisenberg Foto

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.“

Werner Heisenberg (1901–1976) deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, Piper 1973, S.106; in ähnlicher Form auch Albert Einstein, Mark Twain und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben

Ferdinand Raimund Foto

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Albert Einstein Foto

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“

Albert Einstein (1879–1955) theoretischer Physiker

in ähnlicher Form auch Werner Heisenberg und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben, auch bei Otto Vossler, in Heinrich v. Sybel (Hrsg.): Historische Zeitschrift, 1954, S. 265,
Fälschlich zugeschrieben oder zweifelhaft

Erich Maria Remarque Foto

„Katczinsky behauptet, das käme von der Bildung, sie mache dämlich.“

Erich Maria Remarque (1898–1970) deutscher Autor

Im Westen nichts Neues / Der Feind

Håkan Samuelsson Foto

„Natürlich wünsche ich mir, dass mit meinen Steuerzahlungen etwas Vernünftiges gemacht wird, zum Beispiel in der Bildung, leider ist das nicht immer so. Aber was mich angeht – es bleibt ja genügend übrig.“

Håkan Samuelsson (1951) schwedischer Manager

in einem Interview, www.focus.de http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/wirtschaft-ich-zahle-meine-steuern-hier_aid_262711.html, FOCUS Nr. 9 (2008)

Carlos Slim Helú Foto

„Mein Vater pflegte zu sagen: Mach es richtig und pünktlich.“

Carlos Slim Helú (1940) mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche
Hugo Egon Balder Foto

„Man macht ja alles für irgendjemanden. Also wenn ich eine Fernsehsendung mache, dann doch für die Zuschauer.“

Hugo Egon Balder (1950) deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator

im Interview mit Mark van Huisseling. Die Weltwoche, Ausgabe 42/2006 weltwoche.ch http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2006-42/artikel-2006-42-der-bescheidene.html

Ähnliche Themen