
„Jeder Krieg wird erst nach dem Kriege entschieden.“
— Arthur Moeller van den Bruck deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller 1876 - 1925
Die Wilden Hühner und die Liebe
„Jeder Krieg wird erst nach dem Kriege entschieden.“
— Arthur Moeller van den Bruck deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller 1876 - 1925
— Cícero, Epistulae ad Atticum
Ad Atticum (Briefe an Atticus), VII, XIV, 3
Original lat.: "Equidem ad pacem hortari non desino; quae vel iniusta utilior est quam iustissimum bellum." verkürzt: "Pax utilior est quam iustissimum bellum."
Sonstige
„Menschen laufen vor Regen davon, aber sitzen in Badewannen voller Wasser.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Václav Havel tschechischer Schriftsteller und Politiker 1936 - 2011
Rede von 1989 zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, boersenverein.de http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1989_havel.pdf
— Nico Hofmann deutscher Filmproduzent und -regisseur 1959
aus einem Interview in der Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/content/2007/01/14/politik/876819.html vom 14. Januar 2007
— Urban Priol deutscher Kabarettist 1961
Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006
„Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen, Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 6141 f./ Schatzmeister
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Ein bisschen wehmütig - und ab morgen kriegen sie in die Fresse“
— Andrea Nahles deutsche Politikerin (SPD) 1970
Interview am 27. September 2017 https://www.welt.de/politik/deutschland/video169110882/Andrea-Nahles-Ab-morgen-kriegen-sie-in-die-Fresse.html
— Joseph Weizenbaum deutsch-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker 1923 - 2008
Die Zeit 03/1972, S. 43, zeit.de http://www.zeit.de/1972/03/alptraum-computer/seite-5
„Liebe ist eine Komposition, bei der die Pausen genauso wichtig sind wie die Musik.“
— Senta Berger österreichisch-deutsche Schauspielerin und Filmproduzentin 1941
— Arvo Pärt estnischer Komponist 1935
nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor, im Booklet zur CD »Lamentate«, ECM Records 2005
„Wenn es regnet, schau lieber hoch als runter. Ohne den Regen würde es keinen Regenbogen geben.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Alfred Delp deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer 1907 - 1945
Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 111
— Georg Trakl österreichischer Dichter des Expressionismus 1887 - 1914
Georg Trakl, in: Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, 1. Auflage, Verlage der Weißen Bücher, Leipzig 1917, S. 116
„Kindspech ist eben das, womit man auf die Welt kommt.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Aphorismen