
„Halte dir die Schnelligkeit der Zeit vor Augen“
Zugeschrieben
„Halte dir die Schnelligkeit der Zeit vor Augen“
Zugeschrieben
Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, Plenarprotokoll 1/190 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01190.pdf S. 8123 (C)
„Die Schnelligkeit eines durchgegangenen Pferdes zählt nicht.“
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.285
Das Abenteuer des Werner Quabs, epubli 2018, S. 34, ISBN 9783746727042,
„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
„Musik hat keine Grenzen, aber ein gemeinsames Ende: Liebe und Rebellion.“
Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft, Dresden 1808, S. 382
„Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“
Der Begriff Angst Original dän.: "Øieblikket er hiint Tvetydige, hvori Tiden og Evigheden berøre hinanden [...]."
Der Begriff Angst