„Nur begnadete Schriftsteller machen aus einem Einzelschicksal ein universelles Werk!“

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, PEN-Mitglied. Das Zitat stammt aus seinem Buch "Zwischen Hamburg und der Ferne", ISBN 978-3947911-68-4.

Letzte Aktualisierung 4. September 2025. Geschichte
Themen
werk , schriftsteller
Wolf-Ulrich Cropp Foto
Wolf-Ulrich Cropp 17
deutscher Schriftsteller 1941

Ähnliche Zitate

„Ich empfand das Bedürfnis, für die Publikation seiner Werke und für ihn selbst etwas zu tun. Unter allen zeitgenössischen Schriftstellern der Schweiz schien er mir die eigenartigste Persönlichkeit zu sein.“

Carl Seelig (1894–1962) Schweizer Schriftsteller und Mäzen

Wanderungen mit Robert Walser. St. Gallen: Tschudy-Verlag, 1957. S. 9; Suhrkamp 1977, S. 9 books.google https://books.google.de/books?id=8TFJAAAAYAAJ&q=zeitgen%C3%B6ssischen

Immanuel Kant Foto
Albert Camus Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Selbst die besten Schriftsteller reden zuviel.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
William Faulkner Foto

„Sei kein Schriftsteller. Sei ein Schreiberling.“

William Faulkner (1897–1962) US-amerikanischer Schriftsteller
Thomas Bernhard Foto
Lenin Foto

„Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

Parteiorganisation und Parteiliteratur, 1905, Werke, Band 10, Dietz-Verlag 1971, S. 29-34

Johann Martin Miller Foto

„Jeder Schriftsteller wünscht nach dem Zweck seiner Arbeit beurtheilt zu werden.“

Johann Martin Miller (1750–1814) deutscher evangelischer Theologe und Prediger

Siegwart, Erster Theil, in der Weygandschen Buchhandlung, Leipzig 1776, Vorbericht, S. 4, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/miller_siegwart01_1776?p=8

Ähnliche Themen