„Um Wissen zu erwerben, muss man lernen; aber um Weisheit zu erwerben, muss man beobachten.“
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
„Wahre Unwissenheit ist nicht das Fehlen von Wissen, sondern die Weigerung, es zu erwerben.
Dummheit ist nicht das fehlende Vorhandensein von Wissen, sondern die Verweigerung etwas Neues zu lernen.“
Original
True ignorance is not the absence of knowledge, but the refusal to acquire it.
As quoted by Mark Damazer in "In Our Time's Greatest Philosopher Vote" at In Our Time (BBC 4) http://www.bbc.co.uk/radio4/history/inourtime/greatest_philosopher_celeb.shtml
Themen
fehl , lernen , verweigerung , neu , unwissenheit , vorhandensein , erwerb , fehler , wissen , fehlen , dummheitKarl Raimund Popper 34
österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheore… 1902–1994Ähnliche Zitate

Schreiben Gauss an Wolfgang Bolyai, Göttingen, 2. 9. 1808. In Franz Schmidt, Paul Stäckel (Hrsg.): Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauss und Wolfgang Bolyai, B. G. Teubner, Leipzig 1899, S. 94 (bei der University of Michigan: http://name.umdl.umich.edu/AAS7555.0001.001; im Internet-Archiv: http://www.archive.org/details/briefwechselzwi00gausgoog)

„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion von Wissen.“

„Unwissenheit schadet sehr, Wissen genügt nicht.“
Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 140
(Original lat.: "Ignorantia, multum officit: scientia non sufficit") - Gnom R 6,3

„Jedes Mal, wenn Sie etwas Neues lernen, müssen Sie den gesamten Rahmen Ihres Wissens neu anpassen.“
„Das Übel derer, die Fehler machen ist, dass sie etwas nicht wissen und doch denken, sie wissen es.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434
Da-De

„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“