„Jedes Mal, wenn Sie etwas Neues lernen, müssen Sie den gesamten Rahmen Ihres Wissens neu anpassen.“
Original
Each time you learn something new you must readjust the whole framework of your knowledge
Ähnliche Zitate

„Man muß etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft J (1770)
Sudelbücher

„Wir brauchen eine neue Aufklärung, wir müssen die Aufklärung neu aufhellen.“
— Mustafa Cerić bosnisch-herzegowinischer islamischer Theologe, Großmufti von Bosnien-Herzegowina 1952
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php

„Ja, gewisse Erscheinungen sind, wenn sie zum ersten Mal vorkommen, neu.“
— Alfred Gusenbauer österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1960
Interview in derstandard.at http://derstandard.at/?id=3407640, 9. Juli 2008
„Aufzuspüren wäre das »Dazwischen«, neu zu lernen wäre das In-Beziehungen-Denken.“
— Bernhard von Mutius deutscher Autor, Sozialwissenschaftler 1949
Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden, Klett-Cotta Verlag; Auflage: 2., Aufl. (Februar 2004), ISBN 3-608-94085-5

— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
Zitat in David Allen: Wie ich die Dinge geregelt kriege, München 2002, S. 222.
"To make knowledge productive we will have to learn to see both forest and trees. We will have to learn to connect." - Post-Capitalist Society (1993) p. 176 books.google http://books.google.de/books?id=IYVBmM5z69cC&pg=PA176&dq=forest. Deutsch von Ursel Reineke und Christiane Ferdinand-Gonzalez als „Die postkapitalistische Gesellschaft“; Econ Verlag, Düsseldorf 1993

„In dieser neuen Technologiewelle können Sie nicht alles selbst tun, Sie müssen Allianzen bilden.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940

— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 51
Kein Blatt vor den Mund nehmen

— Reinhard Marx deutscher Geistlicher, Erzbischof von München und Freising, Kardinal 1953
über die römisch-katholische Kirche, DER SPIEGEL 21/2006, "Wir sind keine Wurstfabrik"

„Misserfolg ist einfach eine neue Gelegenheit, dieses Mal intelligenter von vorne zu beginnen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947


„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

„Wir müssen die Welt nicht erobern. Es reicht sie neu zu schaffen. Heute. Durch uns!“
— Subcomandante Marcos mexikanischer Revolutionär und Autor 1957
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.
„Neu - das ist in der Regel nur, was einer Generation neu vorkommt.“
— Ludwig Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1894 - 1971
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 3


— Alvin Toffler US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 2016
Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler

„Bah, die neuesten Nachrichten, die neuesten Nachrichten sind nicht die letzten.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989