„Wir bauen eine Zukunft, in der jeder Mensch lernen kann. Und führen.“

Letzte Aktualisierung 26. August 2024. Geschichte

Ähnliche Zitate

Peter Drucker Foto

„Wir müssen lernen, Menschen zu führen, anstatt sie im Zaum zu halten.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Vilém Flusser Foto

„Nur noch Historiker und andere Spezialisten werden in Zukunft Schreiben und Lesen lernen müssen.“

Vilém Flusser (1920–1991) tschechischer Kommunikations- und Medienphilosoph, Autor und Hochschullehrer

Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft?, 1987

Paracelsus Foto

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph

„Ostern ist die Zukunft des Menschen. Hier wird er wieder der Mensch, wie er geplant war.“

August Everding (1928–1999) deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant
Leo Tolstoi Foto

„Nur unter Bauern bin ich völlig natürlich, das heißt, wirklich Mensch.“

Tagebücher, 1884
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Isaac Newton zitat: „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.“
Isaac Newton Foto

„Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Christian Garve Foto

„den Menschen kann man nicht anders, als unter Menschen und im Umgange mit ihnen, kennen lernen.“

Christian Garve (1742–1798) deutscher Philosoph

Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA6
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit

Roger Willemsen Foto

„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“

Roger Willemsen (1955–2016) deutscher Publizist und Fernsehmoderator

Deutschlandreise. Seite 21
Deutschlandreise

Ähnliche Themen