
„Wenn das Denken die Sprache korrumpiert, korrumpiert die Sprache auch das Denken.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320
„Wenn das Denken die Sprache korrumpiert, korrumpiert die Sprache auch das Denken.“
„Die Sprache ist äußeres Denken, das Denken innere Sprache.“
Meditation - Menschliche Vervollkommnung in göttlicher Erfüllung, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 1995, 12. Auflage 2013, Übersetzung: Kailash A. Beyer, ISBN 978-3-89532-005-7, S. 16
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
„Denken ist die Sprache, die die Seele mit sich selbst führt.“
„Die Sprache ist gleichsam der Leib des Denkens.“
„Denke wie ein Weiser aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen!“
Leider steht das Zitat mit einem tragischen RS-fehler in der Sammung.. statt "weiser Mensch" ist dort von einem "Weißen" die Rede... leider hab ich die Kommentarfunktion nicht gefunden.. vielen Dank für die Korrektur, mit freundlichen Grüßen von CK
„Denken Sie wie ein Weißer, aber sprechen Sie mit der Sprache der Menschen.“
„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“
Die Feuerpause. 5. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1963. S. 406