„Abenteurer und Terroristen riskieren den Tod,
die letzteren mit Absicht.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 283

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Otto Schily Foto

„Die Terroristen sollten aber wissen: Wenn ihr den Tod so liebt, dann könnt ihr ihn haben.“

Otto Schily (1932) deutscher Politiker

im Interview mit Georg Mascolo, Ralf Neukirch und Holger Stark, DER SPIEGEL, 26. April 2004 http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,307508,00.html, zu dem Bekennervideo zu den Madrider Zuganschlägen, das mit dem Satz endet: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod!"( DER SPIEGEL 13. März 2004 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,290529,00.html)

Thomas von Aquin Foto
Madonna Foto

„Was ist der Unterschied zwischen Pop-Stars und Terroristen? Mit einem Terroristen kann man verhandeln.“

Madonna (1958) US-amerikanische Sängerin, Autorin, Model, Schauspielerin, Produzentin und Stilikone

I’m Going To Tell You A Secret, 2006, zitiert in: SPIEGEL online, 21. Juni 2006, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,422543,00.html
Original engl.: "What's the difference between a pop star and a terrorist? You can negotiate with a terrorist." - in Harper's Bazaar März 2006, nach AP in usatoday 7. Februar 2006 http://usatoday30.usatoday.com/life/people/2006-02-06-madonna-joke_x.htm; http://www.youtube.com/watch?v=qCIbwBMP7BI

Ehud Barak Foto

„Arafat ist ein Terrorist. Er sieht aus wie ein Terrorist, er geht wie ein Terrorist und er quakt wie ein Terrorist. Sie kennen doch das englische Sprichwort über das, was wohl eine Ente sein muss, wenn es aussieht, watschelt und quakt wie eine Ente?“

Ehud Barak (1942) israelischer General, Politiker und Ministerpräsident

über Jassir Arafat, Interview mit dem Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/frieden-ist-wie-tango-tanzen/523356.html, 14. Juni 2004

Anselm von Canterbury Foto
John Cowper Powys Foto

„Tod und Liebe! In diesen beiden allein lag die letzte Würde des Lebens.“

Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 684
"Death and Love! In those two alone lay the ultimate dignity of life." - p. 950 archive.org http://archive.org/stream/wolfsolentanovel030662mbp#page/n469/mode/2up

Wladimir Wladimirowitsch Putin Foto

„Russland verhandelt nicht mit Terroristen. Es vernichtet sie.“

Wladimir Wladimirowitsch Putin (1952) russischer Politiker

Putin nach dem Anschlag auf die Moskauer U-Bahn 2004, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/bombenexplosion-in-moskau-russland-wird-die-terroristen-vernichten-1.929468 vom 06.Februar 2004

Katrin Göring-Eckardt Foto

„Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen.“

Katrin Göring-Eckardt (1966) deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB

MDR Aktuell via Twitter https://twitter.com/mdraktuell/status/665905975535247360?lang=de, 15.11.2015

J.M. Coetzee Foto

„Aber vielleicht ist das die Natur des Todes, dass uns alles an ihm, jedes letzte Ding, unpassend erscheint.“

J.M. Coetzee (1940) südafrikanischer Schriftsteller

Tagebuch eines schlimmen Jahres

Karl Heinrich Waggerl Foto

„Oh, wir sterben viele Tode, solange wir leben, der letzte ist nicht der bitterste!“

Karl Heinrich Waggerl (1897–1973) österreichischer Schriftsteller

Mütter, Insel-Verlag Leipzig 1943, S. 108 books.google http://books.google.de/books?id=4VorAAAAMAAJ&&q=%22viele+tode%22.

Ähnliche Themen