„Wenn ich einen Juden taufen wollte, würde ich ihn auf die Elbbrücke bringen, ihm einen Stein um den Hals hängen und ihn mit den Worten hinunterstoßen: Ich taufe dich im Namen Abrahams.“

Von den jüden und iren lügen, 1543

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 12. November 2023. Geschichte
Themen
name , taufe , hals , hang , wort , stein , jude
Martin Luther Foto
Martin Luther 104
Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483–1546

Ähnliche Zitate

Janosch Foto

„Jede Taufe ist ein kleiner Exorzismus. Der Teufel wird ausgetrieben.“

Janosch (1931) deutscher Kinderbuchautor, Zeichner und Schriftsteller

Zu seiner Zeichnung "Taufe", in: "Menschen bei Maischberger" zum Thema "Angriff der Gottlosen: Vergiftet die Religion die Welt?", ARD, 13. November 2007

Thomas von Aquin Foto

„Die Taufe ist der Anbeginn des geistlichen Lebens und das Tor zu den Sakramenten.“
Baptismus est principium spiritualis vitae, et ianua sacramentorum.

Summa theologica, III, q. 73, art. 3

Martin Luther Foto

„Die Sünde wird gefesselt durch die Taufe, und das Reich Gottes wird aufgerichtet.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Simon Petrus Foto

„Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.“

Simon Petrus (-1–67 v.Chr) Apostel und Papst

Rede am Pfingsttag in der [Bibel Apostelgeschichte, 2, 38, Luther]
Zitate

Bernhard von Clairvaux Foto
Paulus von Tarsus Foto

„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

Römer 6,4
Original altgriech.: "συνεταφημεν ουν αυτω δια του βαπτισματος εις τον θανατον ινα ωσπερ ηγερθη χριστος εκ νεκρων δια της δοξης του πατρος ουτως και ημεις εν καινοτητι ζωης περιπατησωμεν"
Übersetzung lat.: "consepulti enim sumus cum illo per baptismum in mortem ut quomodo surrexit Christus a mortuis per gloriam Patris ita et nos in novitate vitae ambulemus."

Mohammed Foto
Janosch Foto
Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Wenn alle Strick reißen, so gib ich mir ein gutes Wort und häng’ mich selbst auf.“

Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger

Zampa der Tagedieb oder: Die Braut von Gyps
1832; 1. Akt, 15. Szene
https://books.google.de/books?id=VPXhAAAAMAAJ&q=strick books.google

Patrick Rothfuss Foto

Ähnliche Themen